Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie werden alle Präsenzveranstaltungen abgesagt. Elternabende und Jahreshauptversammlungen finden als Online-Veranstaltungen statt.
28.10.2019
Montag von 15 bis ca. 18 Uhr
Bitte mitbringen: Kürbis, altersgerechtes Messer, bzw. Kürbisschnitz-Werkzeug. Wir werden bei gutem Wetter im Garten Kürbisschnitzen, bitte die Kinder entsprechend anziehen. Willkommen sind klein und Groß. Anmeldung per eMail oder telefonisch unter 07153 26502.
24.11.2018
Gemeinsam mit der Elterngruppe Göppingen veranstalten wir am Samstag, den 24.11. einen Bowling-Nachmittag für Kinder/Jugendliche ab 10 Jahren.
Für alle Kinder, die nicht am Bowlen teilnehmen und für die Elternteile, die Ihre Kinder fahren, sowie für kleinere Geschwisterkinder, bietet Heike Jäger von der EG Nürtingen zeitgleich Plätzchenbacken in Deizisau an.
Heike freut sich auf viele Bäckermeister mit Schürze, der Teig wird gestellt.
Wir freuen uns über eure verbindliche Anmeldung bis 15.11.2018
24.11.2018
09.11.2018
Freitag um 20 Uhr
Alte Seegrasspinnerei in Nürtingen, Plochinger Str. 14
Um Anmeldung wird gebeten.
13.10.2018
10.10.2018
Mittwoch um 19 Uhr
Congress Center / Sindelfingen (CCBS), Schillerstraße 23, 71065 Sindelfingen
siehe www.regioactive.de
25.07.2018
der Ort wird noch bekannt gegeben
15.06.2018
An der Landesbühne Esslingen wird „Das Tagebuch der Anne Frank“ gespielt.
Bitte rechtzeitig Bescheid geben bis Ende Mai, wer Zeit und Lust hat, zu kommen. Das Stück ist sehr gelungen auch schon für Kinder ab ca. 11-13 Jahren sowie auch für Erwachsene interessant.
Anmeldung bis Ende Mai, um zusammenliegende Plätze zu organisieren.
29.04.2018
Treffen 13.30 Uhr Rathenauestr. 1-3 vor dem Weissenhofmuseum. Um 14.00 Uhr gebuchte Führung im Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier.
Die Führung dauert 45 min, danach ist geplant noch in der Weissenhofwerkstatt (Bauausstellung 1924), im Mies van der Rohe Haus, vorbeizugehen und den Nachmittag dann bei der Alten Schiffschaukel auf dem Killesparkgelände ausklingen zu lassen, wenn das Wetter es erlaubt (Fußweg ca. 15 min). Da die Gruppengröße limitiert ist, Mitgliedsfamilien bitte rechtzeitig bis zum 12. April anmelden. Museum und Führung kosten für Kinder ab 12 Jahren ca. 6,50 Euro für Kinder bis 11 Jahren ist der Eintritt frei; Erwachsene zahlen ca. 10 Euro.
Wie immer sind LVH Mitglieder der anderen Elterngruppen gern gesehen.
25.04.2018
Mittwoch 17:00 bis 18:15 in der Falkensteinhalle in Grabenstetten, Böhringer Straße 10/2
Referent: Prof. Dr. Klaus Werner, Universität Tübingen, Institut für Astronomie und Astrophysik (IAAT)
Details und Anmeldeformular auf dem Flyer der Kinderuni Heidengraben
21.04.2018
Samstag 15:00 - 16:15 Uhr im Foyer der Volksbank in Münsingen, Karlstraße 10
Referent: Prof. Dr. rer. nat. Joachim Reinert, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen, Fakultät Betriebswirtschaft
Details und Anmeldeformular auf dem Flyer der Kinderuni Heidengraben
12.04.2018
Donnerstag 17:00 - 18:15 Uhr in der Gemeindehalle in Erkenbrechtsweiler, Jahnstraße 40
Referent: Prof. Dr. Dominik Papies, Universität Tübingen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Details und Anmeldeformular auf dem Flyer der Kinderuni Heidengraben
24.03.2018
06.10.2017
Freitag um 20 Uhr in der Kulturkantine in der alten Seegrasspinnerei in Nürtingen
23.06.2017
Freitag um 20 Uhr in der Kulturkantine in der alten Seegrasspinnerei in Nürtingen
24.03.2017
Freitag um 20 Uhr in der Kulturkantine in der alten Seegrasspinnerei in Nürtingen